Was sieht man hinter dem Vorhang der Gedanken?

Kultur entsteht nicht nur auf der Bühne – sie lebt in unserem Denken, Fühlen und Handeln.

In Zeiten großer Veränderungen, ist Orientierung wichtiger denn je.
Dann braucht es Einsicht in die Struktur unseres Denkens, eine kulturfähige Form rationaler Innerlichkeit – eine Haltung, die geistige Selbstverhältnisse reflektieren kann, ohne in religiöse Mythen zurückzufallen.


Wir unterstützen Projekte, die Kultur als lebendigen, konkreten Prozess erfahrbar machen –
vielstimmig, offen und bereit für neue Sichtweisen.

Beispiele unsere Arbeit

FREIBURG STIMMT EIN
Mit Musik das Unsichtbare berühren

Jedes Jahr bringen viele hundert Musiker:innen das musikalische Potenzial unserer Region zum Klingen. Das Festival zeigt, wie Klang – jenseits von Worten – Räume öffnet und Menschen über alle sozialen Schichten, Generationen und Kulturen hinweg verbindet.

FRINGE FESTIVAL FREIBURG
Die große Streetshow

Das Festival bietet einen Rahmen für Künstler aller Art, von Theater und Comedy über Musik und Tanz bis hin zu Straßenkunst, indem es ein Veranstaltungsprogramm organisiert und eine Plattform und einen Marktplatz für neue und etablierte Kunstformen schafft.

GEMEINSCHAFTSPROJEKTE
Zusammenarbeit und Kooperationen

Kultur leben war und ist an einer Reihe von Initiativen, Organisationen und Veranstaltungen in Freiburg beteiligt – zum Beispiel dem 'Haus des Engagements', der 'Gemeinwohl-Ökonomie', der 'Woche der Stille' sowie verschiedenen Vortragsreihen und Dialogformaten.